Das Ritual des Familienstellens erfreut sich einer zunehmenden Bekanntheit. Auch in Ritualen oder beispielsweise der Hypnosetherapie findet das Familienstellen oder Ansätze davon häufig Anwendung, weil dadurch:
Die Aufstellungsarbeit im Einzelsetting befasst sich u.a. mit den folgenden Themen:
Die Lösung eines Konfliktes wird im Rollenspiel situativ unterstützt durch weitere rituelle Techniken sowie Ansätze aus der Traumatherapie und der Hypnose.
Grundsätzlich beginnt die systemische Arbeit mit einem ausführlichen Vorgespräch, damit eine gute Basis gegeben ist und sich erste Muster und Verstrickungen erkennen lassen. Vom Gespräch wird fliessend übergegangen zur eigentlichen Aufstellungsarbeit, welche vielleicht auf dem Spielbrett mit Figuren beginnt, in jedem Fall aber mit Ihnen im "Feld" abgeschlossen wird; nur so lassen sich die Gefühle und Verbindungen (auch Abhängigkeiten) erfahren - die Erfahrung, nicht das Wissen, ist für die Lösung und den Frieden wichtig. Diese Arbeit findet entweder in meinen Praxisräumlichkeiten (Hypnose Leresche), auf Wunsch auch im Freien statt.
Vielleicht ist Ihnen bewusst, welcher konkrete nächste Schritt ansteht (möglicherweise aufbauend auf einer Vorarbeit wie oben beschrieben), und ein klar ausgerichtetes Rollenspiel ist angezeigt. Sollte sich ein solches Anliegen nicht aus einer gemeinsamen und vorgängigen Arbeit ergeben, so wird über eine kurze (telefonische oder schriftliche) Vorbesprechung sichergestellt, was Ausgangslage und Ziel sind. Für ein solches Rollenspiel bietet sich die Arbeit im Freien unter Einbezug von all dem, was sich zeigt, an.
Weitere Informationen sind unter Honorar aufgeführt.
Es besteht die Möglichkeit Rollenspiele durchzuführen, welche von Sabine Leresche kompetent geleitet werden, während ich mich als sog. Stellvertreter zur Verfügung stelle. Diese Arbeit findet im Freien statt (bei der Praxis von Sabine Leresche) und bietet sich mit tiefgehender Wirkung u.a. für folgende Ausgangslagen an:
Wie allgemein in der Therapie ist auch hier entscheidend: Ich kann nur etwas verändern und lösen, wenn ich dem, um das es geht, auch begegne. Es geht nicht (oder nur teilweise) um das Wissen, sondern darum, zu erfahren (Wie war das? Was hatte dies wirklich mit mir gemacht? Welche Gefühle waren im Spiel? Wie musste mein System reagieren, um die Situation zu "überleben"? etc.). Und genau dies ist der Kern solcher Rollenspiele: das Begegnen, das Erfahren - das Lösen.
Als Teil eines Familiensystems kann der auf uns ausgeübte Einfluss über mehrere Generationen zurückgehen. So können auch Schicksalsschläge unserer Ahnen unsere derzeitige Lebenssituation stark beeinflussen. Durch die Auflösung der Prägungen kann das Fremde losgelassen und das Eigene entfaltet werden. Die neue Kraft wirkt in mir, meiner Familie, der Partnerschaft und meinem ganzen Umfeld.
Doch wie kann ich mich in dem Ganzen erkennen? Wie ist es mir möglich, Prägungen aufzulösen, wenn sich mir die Geschichte meiner Eltern im Detail und jener meiner Ahnen grösstenteils entzieht? Hierfür bietet sich das Familienstellen in der Gruppe an: Das Feld, in dem die Aufstellungen stattfinden, baut sich quasi selbständig auf und lässt mich erkennen, wo das Ganze begonnen hat, was die Umstände waren und wie sich all das auf mich und mein Leben auswirkt - es hilft mir zu erkennen, anzuerkennen (Würdigung) und loszulassen.
Diese Aufstellungen leitet mir sehr viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen meine Frau, Sabine Leresche, welche ebenfalls seit vielen Jahren therapeutisch tätig ist. Weitere Infos hier.
Wir sind alle ein Teil eines Familiensystems, mit welchem wir verbunden sind, und welches uns prägt. Durch die bewusste oder unbewusste Übernahme von Verhaltensweisen, Gefühlen oder der Verantwortung Anderer kann unser Leben beeinflusst werden. Mit der Auflösung der Verstrickungen werden die Lebensenergie und die Liebe wieder fliessen. Der Friede wirkt sich befreiend auf unser Leben und auf die Entwicklung unserer Kinder aus, welche unsere Muster nicht länger tragen müssen.
Ich führe Rollenspiele wie auch kleinere Aufstellungen in meiner Praxis - auf Wunsch auch im Freien - durch. Diese Arbeit erfolgt im Einzelsetting. Weitreichende Themen können nach einem entsprechenden Rahmen verlangen, einer Aufstellung in der Gruppe. Solche führe ich nicht selber durch, verweise aber aufgrund vielfacher positiver Erfahrung gerne auf das im Netzwerk aufgeführte Angebot.
«Danke viel mal für das wunderschöne Ritual... spannend isch es gsi mit super Mensche und spannende Gschichte»
Rückmeldungen von Teilnehmenden